Ein Gästebuch gibt dem Besucher die Gelegenheit sein zusammentreffen mit dessen Besitzer zu dokumentieren. Man bekommt die Möglichkeit, eine Vielzahl von Eindrücken, Kommentaren, Randbemerkungen und Grüßen durch ein paar Sätze zu verewigen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr die Gelegenheit nutzt und mir ein paar Worte hinterlasst.
Vielen Dank dafür.
Euer Nico Veggiato
173 Einträge
Hallo Nico, Guido, Gerhard und Mile,
vielen Danke für die 2 tollen Tage.
Es war ein echt tolles Erlebnis, einmal alles rund um den Bogen und dessen Bau zu erfahren.
Man lernt nicht nur, wie man einen gewöhnlichen Holzbogen nach Anleitung baut. Nein, man erfährt über jeden angebotenen Holzbogen dessen Ursprünge und Bauweisen. Auch wofür sie genutzt wurden und wir man richtig mit ihnen umgeht wird theoretisch und praktisch hervorragend vermittelt.
Alles wird mit viel Freude, Witz und Spannung erklärt.
Die Seminarleiter nehmen sich viel Zeit für einen und sind sich nicht zu schade, einzelne Schritte zum besseren Verständnis zu wiederholen.
An euch alle:
Durch eure authentischen Charaktere und die fabelhafte Ronneburg wurde ein spannendes Feeling verbreitet. Dieses Seminar hat mich einfach mitgerissen. Eure Leidenschaft für dieses Handwerk und den Sport ist spürbar und anstreckend.
Das Einzige was mir gefehlt hat, ist ein bisschen Dokumentation zum mitnehmen. Man ist zwar volle 2 Tage in euren Bann gezogen, jedoch hat jeder von euch seine eigene Art und Weise wie er z.B. die Nocken feilt. Zum Schluss wurde es für mich persönlich etwas stressig, da ich Angst hatte nicht fertig zu werden. Hat dann doch geklappt.
Großes Lob auch an die Gastronomie. Ein wirklich gutes Essen zu spitzen Preisen, freundliche und charmante Kellner.
Wir sehen uns definitiv wieder.
Viele Grüße
Marc
vielen Danke für die 2 tollen Tage.
Es war ein echt tolles Erlebnis, einmal alles rund um den Bogen und dessen Bau zu erfahren.
Man lernt nicht nur, wie man einen gewöhnlichen Holzbogen nach Anleitung baut. Nein, man erfährt über jeden angebotenen Holzbogen dessen Ursprünge und Bauweisen. Auch wofür sie genutzt wurden und wir man richtig mit ihnen umgeht wird theoretisch und praktisch hervorragend vermittelt.
Alles wird mit viel Freude, Witz und Spannung erklärt.
Die Seminarleiter nehmen sich viel Zeit für einen und sind sich nicht zu schade, einzelne Schritte zum besseren Verständnis zu wiederholen.
An euch alle:
Durch eure authentischen Charaktere und die fabelhafte Ronneburg wurde ein spannendes Feeling verbreitet. Dieses Seminar hat mich einfach mitgerissen. Eure Leidenschaft für dieses Handwerk und den Sport ist spürbar und anstreckend.
Das Einzige was mir gefehlt hat, ist ein bisschen Dokumentation zum mitnehmen. Man ist zwar volle 2 Tage in euren Bann gezogen, jedoch hat jeder von euch seine eigene Art und Weise wie er z.B. die Nocken feilt. Zum Schluss wurde es für mich persönlich etwas stressig, da ich Angst hatte nicht fertig zu werden. Hat dann doch geklappt.
Großes Lob auch an die Gastronomie. Ein wirklich gutes Essen zu spitzen Preisen, freundliche und charmante Kellner.
Wir sehen uns definitiv wieder.
Viele Grüße
Marc
hallo zusammen,
auch als \"wiederholungstäter\" gab es wieder ein entspanntes, spaßiges und lehrreiches wochenende in gemütlicher atmosphäre … vielleicht ist nächstes jahr dann der \"wiki\" dran … 😉
besten dank an nico, mile, guido und gerhard!
auch als \"wiederholungstäter\" gab es wieder ein entspanntes, spaßiges und lehrreiches wochenende in gemütlicher atmosphäre … vielleicht ist nächstes jahr dann der \"wiki\" dran … 😉
besten dank an nico, mile, guido und gerhard!
Hallo Nico, Guido, Gerhard und Mile,
wirklich kurzweiliges Seminar in historischer Kulisse. Keine Fragen sind offen geblieben. Man sollte sich auf jeden Fall es Mittagessen auf der Burg gönnen. Für einen sehr fairen Preis gibt es ein sehr gutes Essen. Die Bedinung ist auch sehr nett. Ich würde den Kurs auf jeden Fall empfehlen und vielleicht gönne ich mir auch noch einen Zweitbogen. Auch ein Lob an die Ronneburg und alle Darsteller.
Grüße
Robert
wirklich kurzweiliges Seminar in historischer Kulisse. Keine Fragen sind offen geblieben. Man sollte sich auf jeden Fall es Mittagessen auf der Burg gönnen. Für einen sehr fairen Preis gibt es ein sehr gutes Essen. Die Bedinung ist auch sehr nett. Ich würde den Kurs auf jeden Fall empfehlen und vielleicht gönne ich mir auch noch einen Zweitbogen. Auch ein Lob an die Ronneburg und alle Darsteller.
Grüße
Robert
ciao Nico !!! bella foto!!!
complimenti per la tua attività e per il sito …
oltre a costruire gli archi stai reclutando arcieri?
se scendi in Padania avvisami
un saluto a tutti
g.b.
complimenti per la tua attività e per il sito …
oltre a costruire gli archi stai reclutando arcieri?
se scendi in Padania avvisami
un saluto a tutti
g.b.
Hallo Nico, Gerhard, Guido und Mile,
das war mal ein tolles Wochenende! Arbeitsreich ohne Druck, informativ ohne Besserwisserei, entspannt ohne zu faulenzen und es kamen zwei wunderschöne Bogen mit Pfeilen dabei heraus, mit denen wir sogar die Sau erlegt haben =)
Danke Euch und auch dem Gaststättenteam für die super Betreuung!
Wir kommen gerne wieder, um weitere Pfeile zu bauen oder mit Euch um die Wette zu schießen, sobald wir etwas geübter sind.
Liebe Grüße,
Claudia und Frank
das war mal ein tolles Wochenende! Arbeitsreich ohne Druck, informativ ohne Besserwisserei, entspannt ohne zu faulenzen und es kamen zwei wunderschöne Bogen mit Pfeilen dabei heraus, mit denen wir sogar die Sau erlegt haben =)
Danke Euch und auch dem Gaststättenteam für die super Betreuung!
Wir kommen gerne wieder, um weitere Pfeile zu bauen oder mit Euch um die Wette zu schießen, sobald wir etwas geübter sind.
Liebe Grüße,
Claudia und Frank
Ich will mich bei euch führ das schöne und lehrreiche Wochenende bedanke es hat mir sehr gut gefallen.
schöne grüße manfred
schöne grüße manfred
Hallo!
Vielen Dank für ein perfektes, arbeitsames Wochenende. Wir haben so viel gelernt, vom Praktischen (Pfeil- und Bogenbau) bis zum Kulturellen (Woher kommt der Stinkefinger, was macht ein Fletcher?). Wir sind sehr stolz auf unsere Pfeile, unsere Bögen und darauf, dass wir jetzt wissen, wie man sie selbst baut. Vielen Dank für die entspannte Atmosphäre im Schloss und den hilfsbereiten Händen und wachsamen Augen der Seminarleiter Nico, Mile, Gerhard und Guido. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Pfeilseminar, denn bis wir unser Talent gefördert haben werden wir noch viele neue brauchen.
Vielen Dank für ein perfektes, arbeitsames Wochenende. Wir haben so viel gelernt, vom Praktischen (Pfeil- und Bogenbau) bis zum Kulturellen (Woher kommt der Stinkefinger, was macht ein Fletcher?). Wir sind sehr stolz auf unsere Pfeile, unsere Bögen und darauf, dass wir jetzt wissen, wie man sie selbst baut. Vielen Dank für die entspannte Atmosphäre im Schloss und den hilfsbereiten Händen und wachsamen Augen der Seminarleiter Nico, Mile, Gerhard und Guido. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Pfeilseminar, denn bis wir unser Talent gefördert haben werden wir noch viele neue brauchen.
Hallo Nico, Guido, Gerhard und Mile,
war ein (positiv ) anstrengendes aber sehr schönes Wochenende (16./17.04.), herzlichen Dank dafür.
Ein ambitioniertes, informationsreiches Seminar mit vielen Details zum Bogenschießen über die Jahrhunderte und auch vielen technische Informationen, von denen ich leider wieder ne Menge vergessen habe, aber egal, man hat es schon mal gehört. Alles in lockerer Stimmung und guter Atmosphäre in der man gut arbeiten konnte. Die Ronneburg gibt natürlich noch den entsprechend mittelalterlichen Rahmen.
Mir als einer der vier \"Quotenfrauen\" :-)) in der Gruppe wurde immer wieder hilfreich zur Seite gesprungen, wenn ich mal nicht so recht weiterkam und am Ende ist auch tatsächlich ein englischer Langbogen entstanden…. unglaublich.
Leider hatte mein Bogen zum Schluss ein kleines Problem, was bei dem Naturmaterial Holz nicht immer auszuschließen ist und da hat sich Nico netterweise bereit erklärt meinen Bogen noch nachträglich zu verarzten, auch dafür vielen Dank. Ich denke wir werden das auch organisiert bekommen, dass der Bogen bald seinen Weg von Ronneburg hier in die Eifel findet und zum Einsatz kommen kann :-))
Ein Tag \"Pfeile -bauen- Seminar\", wäre doch auch eine gute Idee !!.
Nochmasl vielen Dank an alle
Liebe Grüße aus der Eifel
Tina
war ein (positiv ) anstrengendes aber sehr schönes Wochenende (16./17.04.), herzlichen Dank dafür.
Ein ambitioniertes, informationsreiches Seminar mit vielen Details zum Bogenschießen über die Jahrhunderte und auch vielen technische Informationen, von denen ich leider wieder ne Menge vergessen habe, aber egal, man hat es schon mal gehört. Alles in lockerer Stimmung und guter Atmosphäre in der man gut arbeiten konnte. Die Ronneburg gibt natürlich noch den entsprechend mittelalterlichen Rahmen.
Mir als einer der vier \"Quotenfrauen\" :-)) in der Gruppe wurde immer wieder hilfreich zur Seite gesprungen, wenn ich mal nicht so recht weiterkam und am Ende ist auch tatsächlich ein englischer Langbogen entstanden…. unglaublich.
Leider hatte mein Bogen zum Schluss ein kleines Problem, was bei dem Naturmaterial Holz nicht immer auszuschließen ist und da hat sich Nico netterweise bereit erklärt meinen Bogen noch nachträglich zu verarzten, auch dafür vielen Dank. Ich denke wir werden das auch organisiert bekommen, dass der Bogen bald seinen Weg von Ronneburg hier in die Eifel findet und zum Einsatz kommen kann :-))
Ein Tag \"Pfeile -bauen- Seminar\", wäre doch auch eine gute Idee !!.
Nochmasl vielen Dank an alle
Liebe Grüße aus der Eifel
Tina
Hallo Nico, Guido, Mile und Gerhard (du zum Schluss wegen dem stärksten Bogen ).
Wie ich gestern schon gesagt habe, ein super Wochenende. Viel Arbeit, aber auch mit viel Spaß und fachkundiger Unterstützung von euch vieren. Ihr habt trotz der vielen Fragen der Teilnehmer zu keiner Zeit eure gute Stimmung verloren.
Wenn jemand mal einen Bogen bauen will, seit ihr die richtigen dafür.
Ich kann mich nur bedanken und werde mit Sicherheit mal vorbeischauen, ich brauch ja noch mehr Pfeile .
Bis dahin wünsche ich euch weiter viel Erfolg, auch für den Wettkampf am kommenden Wochenende.
Viele Grüße aus Wetzlar
Peter
Wie ich gestern schon gesagt habe, ein super Wochenende. Viel Arbeit, aber auch mit viel Spaß und fachkundiger Unterstützung von euch vieren. Ihr habt trotz der vielen Fragen der Teilnehmer zu keiner Zeit eure gute Stimmung verloren.
Wenn jemand mal einen Bogen bauen will, seit ihr die richtigen dafür.
Ich kann mich nur bedanken und werde mit Sicherheit mal vorbeischauen, ich brauch ja noch mehr Pfeile .
Bis dahin wünsche ich euch weiter viel Erfolg, auch für den Wettkampf am kommenden Wochenende.
Viele Grüße aus Wetzlar
Peter
Hallo Ihr Lieben,
schee war`s. Ein richtig angenehmes Seminar mit pfiffigen Menschen. Tolle Lehrer… Nico, Gerhard, Guido und Mile – herzlichen Dank von Herzen. Das Ambiente paßte perfekt. 2 Tage Auszeit vom Alltag, viel geschafft und mit einem tollen Langbogen nach Hause gekommen. Macht weiter so :-).
Lieben Gruß Kirsten
schee war`s. Ein richtig angenehmes Seminar mit pfiffigen Menschen. Tolle Lehrer… Nico, Gerhard, Guido und Mile – herzlichen Dank von Herzen. Das Ambiente paßte perfekt. 2 Tage Auszeit vom Alltag, viel geschafft und mit einem tollen Langbogen nach Hause gekommen. Macht weiter so :-).
Lieben Gruß Kirsten